Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

+++ Stand 13.02.2023 +++

 

 

Liebe Eltern, liebe Kinder!
das erste Halbjahr dieses Schuljahres liegt hinter uns. Durch den zeitweise sehr hohen Krankenstand mussten viele Stunden vertreten bzw. einzelne Klassen zu Hause betreut werden. Letzteres war nur durch Ihr Einverständnis möglich. Dafür recht herzlichen Dank.

 

Änderungen im Ganztag
Zu Beginn des Schuljahres waren einige Interessenangebote überbelegt. Hier wurde für einige Kinder ein Wechsel zum Halbjahr angeboten. Dieser Wechsel wird nun stattfinden.

  • Montag – Arbeiten mit Holz - betrifft die Klassen 1 und 2
  • Mittwoch – Arbeiten mit Holz – betrifft die Klassen 1 und 2
  • Donnerstag – Töpfern – betrifft die Klassen 1 und 2

 

Die Kinder erhalten zeitnah eine Information.

 

Auswertung Heureka – Wettbewerb – Mensch und Natur
Der im Herbst stattfindende HEUREKA – Wettbewerb „Mensch und Natur“ beinhaltet viele naturwissenschaftliche Themen.

 

Es gibt drei verschiedene Bewertungsebenen. Die Bewertung auf Schulebene, Bundeslandebene und Bundesebene. In diesem Schuljahr nahmen 44 Schulen aus dem Land Brandenburg teil.


Joel Loof aus der 5. Klasse erreichte auf Bundeslandebene einen 1. Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

kurzfristige Termine

 

Februar:

  • bis 08.02.2023 Abgabe der Ü7-Unterlagen in der Schule (gilt nur für Klasse 6)
  • 16.02.23 Die Klasse 5 fährt nach Kyritz ins Kulturhaus zum Konzert der Kreismusikschule

 

März:

  • 13.03.23 Die Klasse 6 fährt in die Komische Oper nach Berlin (Elternbrief folgt)
  • 15.03.23 „Erste Hilfe“ – Kurs für die Klassen 5 und 6 (jeweils 2 Unterrichtsstunden)
  • 16.03.23 Mathewettbewerb „Känguru“ (Teilnahme Klassen 3 – 6 freiwillig)
  • 22.03.23 Die Klassen 1 – 4 fahren ins Kulturhaus nach Kyritz zu einer Märchenaufführung.

 

01. April - 16. April 23 OSTERFERIEN

 

Langfristige Termine

05.06. bis 09.06.23 Zirkusprojektwoche für alle Klassen

 

 

Sprachrohr Januar/Februar ist Online

 

 

Stufenplan des Bildungsministeriums

 

Die Infektionszahlen im Land steigen momentan sprunghaft an. Das kann auch zu Einschränkungen im Schulalltag führen. Das Bildungsministerium hat einen Stufenplan erarbeitet, nach dem die Schulen zu verfahren haben, sollte es zu vermehrten Erkrankungen von Lehrkräften kommen. Diesen Stufenplan bzw. den Elternbrief dazu finden Sie auf unserer Homepage.
Sie werden sofort durch die Schule benachrichtigt, sollte sich etwas im Schulablauf ändern.

 

Stufenplan gem. MBJS

 

 

 

Hinweise zur Testung

 

Anlage 1 - Test Anleitung

Anlage 2 - Bescheinigung

 

 

 

Hier können Sie das Ablaufschema zum möglichen Schulbesuch mit "Allgemeinen Symptomen" einer akuten Atemwegsinfektion einsehen.

 

 

Denken Sie mal wieder an unseren Bildungsspender.

http://www.bildungsspender.de/loewenzahn